page26
Greenpeace Schweiz setzte sich das Ziel, 1,7 Millionen Franken der noch fehlenden 18 Millionen für den Bau der Rainbow Warrior III zu sammeln. Unsere Kampagne konnte viele Mitglieder und neue Supporter für das Projekt begeistern: Per SMS, Internet und Überweisungen kamen bis Ende 2010 insgesamt 1,4 Millionen Franken zusammen! Spenderinnen und Spender konnten sich bereits ab 5 Franken an einem Schiffsteil beteiligen. Kommuniziert wurde via Internet, Mailings, Inserate und schweizweite Guerilla-Massnahmen.

Als Segelschiff konzipiert, wird die Rainbow Warrior III in erster Linie Windenergie für ihren Antrieb nutzen. Bei sehr ungünstigen Wetterbedingungen steht zusätzlich ein Diesel-Elektromotor zur Verfügung. Die innovative Form des Schiffsrumpfes spart viel Treibstoff ein und sorgt für eine verbesserte CO2-Bilanz. Nebst Raum für 30 Aktivisten, einem Konferenzraum für 50 Personen und einem kleinen Hospital verfügt die Rainbow Warrior III über Tanks, die gut 60 000 Liter Abwasser aufnehmen können. Das Flaggschiff verfügt auch über eine Fotovoltaikanlage und einen Hubschrauber-Landeplatz. Mitfahrende Wissenschaftler können ihre Umweltanalysen dank hochspezialisierten Einrichtungen direkt an Bord vornehmen und dokumentieren. Mit der Rainbow Warrior III wird Greenpeace in Zukunft noch schneller am Ort des Geschehens sein, um ihre wichtige Rolle bei Nothilfe, Aufklärung und Intervention zu übernehmen.

An dieser Stelle danken wir allen herzlich, die uns den Bau des neuen Flaggschiffs ermöglichen!